Indonesien Lake Tawar-BIO-Fairtrade
Indonesien Lake Tawar-BIO-Fairtrade
INDONESIEN LAKE TAWAR | SUMATRA
„Semi-washed“ und „wet-hulled“ sagt dir gar nichts? Dann solltest du jetzt unbedingt aufpassen! Wir verraten dir das Geheimnis eines wirklichen guten Kaffees: fair getradete Bio-Bohnen, ausreichende Röstzeiten und ganz viel Liebe zum Kaffee-Handwerk. Wenn sich dazu noch zarte Aromen von rotem Apfel, weißem Pfeffer und Schokolade hinzugesellen, entsteht ein Genuss, der seinesgleichen sucht.
Feine Kaffeenasen erkennen in „Sumatra Lake Tawar“ sogar noch Anklänge von Kräutern und Wein. Diese verdankt unser Bio-Kaffee aus dem Norden Indonesiens seiner halbtrockenen Aufbereitung: Nach dem Pflücken gelangen die Kaffeekirschen in einen Schwemmkanal, wo die reifen von unreifen Früchten getrennt werden. Im Pulper geht’s den Bohnen buchstäblich an die Substanz. Dort verlieren sie ihr Fruchtfleisch und wandern dann zum Trocknen in Richtung Patio. Wer also von einem „halbtrocken aufbereiteten“ und „nass geschälten“ Kaffee spricht, meint damit ein besonders aromatisches Tassenprofil mit Genussgarantie.
Anbaubebiet
Land: Indonesien
Region: Pegasing
Näheste Stadt: Takengon
Klima: feucht, tropisch
Qualität
Kaffeeart: Arabica
Qualität Sumatra Mandheling TP, Grade 1
Erntezeit: Juni
Ernteart: Handernte “Picking”
Höhenlage: 1375 m
Aufbereitung: Semi-washed, wet-hulled
Varietät: Typica, Caturra, Gayo 1
Zertifikate: Fairtrade & Organic
Tassenprofil
Roter Apfel | weißer Pfeffer |
kräuterartig | weinartig | Schokolade